Antennen sind Geräte für das Senden und Empfangen von elektromagnetischen Wellen, die im Normalfall gemeinsam mit Routern, Access Points oder Gateways verwendet werden, um die Kommunikation mit entfernten oder nur schwer erreichbaren Systemen und Anlagen zu erleichtern. Dies ist besonders für IoT (Internet of Things) und M2M (Machine to Machine) Anwendungen von Vorteil ist, weshalb wir zahlreiche Industrie Antennen bieten, die sich für den Einsatz in verschiedenen Bereichen (z.B. im Transportwesen, im Bergbau, in der Schifffahrt, usw.) eignen. Sie nutzen entweder Mobilfunk, Wi-Fi/WLAN, LoRa/Sigfox oder 450 MHz Frequenzen und können meist auf verschiedene Arten montiert werden.
Beschreibung:
Fahrzeugantennen unterstützen im Normalfall Mobilfunk Frequenzen und werden eingesetzt, um die Kommunikation mit entfernten Transportmitteln zu vereinfachen. Da sie meist auf den Fahrzeugen befestigt werden, verfügen sie über robuste Gehäuse, die allen Wetterbedingungen standhalten.
Anwendungsbeispiele:
Für Kommunikation mit Rettungsfahrzeugen, LKWs, Bussen, Taxis, usw.
Beschreibung:
Bahn-Rail-Zug Antennen wurden für die Verwendung im Schienenverkehr entwickelt und entsprechen daher sowohl den EN 50155 als auch den EN 45545-2 Bahnnormen. Sie werden vor allem genutzt, um die Verwaltung des Bahnnetz zu erleichtern und den Komfort der Fahrgäste zu verbessern.
Anwendungsbeispiele:
Für die Verwendung in Zügen, U-Bahnen, Straßenbahnen, usw.
Beschreibung:
Marine-Antennen eignen sich für den Einsatz in der Schifffahrt und sind mit wetterfesten Gehäusen ausgestattet, die extremen Temperaturen standhalten und Schäden aufgrund von UV-Strahlen oder Salzwasser verhindern. Sie nutzen meist 4G/5G Netze für die Kommunikation.
Anwendungsbeispiele:
Für die Montage auf Frachtschiffen, Yachten, Fähren, Containerschiffen, usw.
Beschreibung:
Unsere MIMO Antennen bieten mehrere Funkelemente in einem Gehäuse und ermöglichen es somit Signale zeitgleich zu übertragen. Dadurch wird nicht nur die Datenrate, sondern auch die Reichweite und Verbindungsqualität verbessert. MIMO wird vor allem für Mobilfunk und Wi-Fi verwendet.
Anwendungsbeispiele:
Für verlässliche Datenübertragungen in Gebieten mit schlechtem Signalempfang
Beschreibung:
M2M Antennen können für einen automatisieren Datenaustausch zwischen mehreren Maschinen, Anlagen oder Systemen eingesetzt werden und nutzen meist entweder Mobilfunk (z.B. 4G/5G), Wi-Fi/WLAN, LPWAN Technologien oder 450 MHz Frequenzen.
Anwendungsbeispiele:
Für industrielle Automation, Fernüberwachung von Geräten, usw.
Beschreibung:
Smart-Meter/Metering-Antennen werden meist direkt auf oder in Schaltschränken montiert und unterstützen niedrige Frequenzen, die eine hohe Gebäudedurchdringung bieten und es ermöglichen kleine Datenmengen mehrere Kilometer weit zu übertragen.
Anwendungsbeispiele:
Für drahtlose Kommunikation mit Strom-, Gas- und Wasserzählern