2G/3G/4G/5G Antennen werden auch als Mobilfunk Antennen bezeichnet und eignen sich besonders für Wireless Kommunikation über extrem große Distanzen, weshalb sie oftmals im Transportwesen und für Remote Monitoring von entfernten Anlagen eingesetzt werden.
WLAN Antennen eignen sich besonders für drahtlose Übertragungen in lokalen Netzwerken und erfüllen im Normalfall mehrere IEEE 802.11 Wi-Fi Standards, die angeben welche Frequenzen (z.B. 2.4 GHz, 5.0 GHz oder 7.2 GHz) und Datenraten sie unterstützen.
450MHz Antennen nutzen die 450 MHz Funktechnologie, die sowohl hervorragende Gebäudedurchdringung, hohe Reichweite als auch sicherheitstechnische Vorteile bietet. Sie wird in vielen Fällen für Smart Metering, Smart Grids und die Überwachung von wichtigen Systemen eingesetzt.
Diese Antennen spezialisieren sich auf Kommunikation über die IoT (Internet of Things) Wireless Technologien, wie LoRa oder Sigfox, welche die 868 MHz Frequenzen abdecken und sich vor allem für das Senden von kleinen Datenmengen über große Distanzen eignen.
Antennen – Verlässliche Lösungen für drahtlose Datenübertragungen!
Unser Produktsortiment umfasst zahlreiche Antennen, die unterschiedliche Frequenzen
unterstützen und sich daher für Anwendungen in vielen verschiedenen Bereichen eignen.
Hersteller
Wir bieten eine Vielzahl an Antennen von Panorama Antennas, Poynting und CompleTech (ComAnt), welche für die Verwendung in industriellen Umgebungen entwickelt wurden und verschiedene Technologien (z.B. LTE, WLAN, LoRa, usw.) für den drahtlosen Datenaustausch mit entfernten Anlagen und Systemen nutzen.
