Antennen für Fahrzeug-Anwendungen
- Erlauben Übertragungen über große Distanzen
- Ermöglichen verlässliche Standorterfassung
- Sind ideal für alle Wetterbedingungen
Straßenfahrzeuge sind ein wichtiger Bestandteil des heutigen Alltags, da sie nicht nur den Im-/Export von Gütern, sondern auch das Befördern von Personen erleichtern. Besonders Transportmittel wie LKWs, Taxis, Busse und Einsatzfahrzeuge werden im Normalfall von entfernten Leitstellen aus verwaltet, die für die Logistik der Kurz- und Langstreckentransporte zuständig sind. Dadurch ist es möglich die Route bei Problemen (z.B. Hindernisse, Staus, usw.) in Echtzeit anzupassen. Um die Kommunikation mit diesen Fahrzeugen zu erleichtern, sind sie meist mit leistungsstarken Antennen ausgestattet.
Erlauben Übertragungen über große Distanzen
Bei Transporten über große Distanzen ist es wichtig die Reichweite und Verfügbarkeit der Kommunikationssysteme zu beachten. Deshalb sind nahezu immer Mobilfunk Technologien (z.B. 4G LTE, 5G NR, usw.) im Einsatz, die von extrem ausgebauten Netzen profitieren und hohe Datenraten bieten. Für die Kommunikation mit Fahrzeugen in ländlichen Gebieten mit streckenweise schlechtem Empfang sollten Antennen mit einem breiten Frequenzbereich genutzt werden, da diese stabilere Verbindungen ermöglichen.
Ermöglichen verlässliche Standorterfassung
Die Standortüberwachung der Transportmittel ist vielen Situationen von Vorteil, um sicherzustellen, dass wichtige Güter (z.B. Baumaterialien, Medikamente, usw.) rechtzeitig an den richtigen Ort geliefert werden. Die Position von Rettungsfahrzeuge muss ebenfalls durchgehend bekannt sein, um bei Notfällen die nächstgelegenen Einsatzkräfte so schnell wie möglich zum Einsatzort leiten zu können. Aus diesem Grund bieten wir zahlreiche Router und Antennen, die GPS/GLONASS unterstützen.
Sind ideal für alle Wetterbedingungen
Unsere Fahrzeugantennen eignen sich besonders für professionelle Anwendungen (z.B. auf Einsatzfahrzeugen) und verfügen über Schutzart IP konforme Gehäuse, die sowohl Staub- als auch Wassereindringen verhindern und nur geringen Windwiderstand haben. Deshalb können sie ohne Problem außen auf den Transportmitteln befestigt werden, wo sie allen möglichen Wetterbedingungen (z.B. Regen, Schnee, Hagel, usw.) ausgesetzt sind.